
GESUNDE FÜHRUNG
Wissenschaftliche Studien haben wiederholt gezeigt: Vorgesetzte haben einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die psychische und physische Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Sie fungieren als Vorbild, gestalten das Teamklima und können auf diesem Wege die Gesundheit der Mitarbeiter fördern – oder sie krank machen. In diesem Seminar sollen Führungskräfte für dieses anspruchsvolle Thema sensibilisiert und adäquat vorbereitet werden.
INHALT
1. Tag
- Was ist gesunde Führung?
- Wie beeinflussen Führungskräfte ihre Mitarbeiter?
- Reflexion des eigenen Führungsstils
- Bearbeiten von negativen Fallbeispielen
- Strategien zum Belastungsabbau und Ressourcenaufbau
- Möglichkeiten zur Stressbewältigung (Entspannung, Achtsamkeit, etc.)
2. Tag
- Wertschätzung als zentraler Wirkmechanismus
- Was ist förderlich für ein gesundes Team-Klima?
- Erlernen von gesundem Selbstmanagement
- Techniken der Gesprächsführung
- Kollegiale Beratung als Entlastungsmöglichkeit
- Selbstreflexion in Bezug auf die gelernten Inhalte
METHODEN
> Impulsvorträge
> Praktische Übungen
> Kleingruppenarbeit
> Erlebnisorientierte Lernprojekte
> Kollegiale Beratung
> Praxis-Supervision
> Reflecting Team
> Selbsteinschätzungstests
> Selbstreflexion
ZIELGRUPPE
Dieses Seminar eigent sich für Führungskräfte, die in ihrem Team eine gesunde Arbeitsatmosphäre erzeugen möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Projektleiter, Teamleiter oder CEO – gesunde Führung ist in jeder leitenden Position von essenzieller Bedeutung.