Werte & Philosophie
SELBSTORGANISATION
Gruppen, die „gut laufen“, können eine unheimliche Power entwickeln, Grenzen verschieben und sich gegenseitig auf ein neues Level pushen. Genauso können zerstrittene Teams ein Unternehmen in den Ruin treiben. Wir verstehen unsere Aufgabe als Moderator, um die Gruppe auf wertschätzende Art miteinander ins Gespräch zu bringen.
AUTHENTIZITÄT
Nur wenn Menschen wirklich miteinander in Kontakt kommen, können nachhaltige Synergien entstehen. Künstliche Kommunikation führt dagegen zu einer Entfremdung und in der Folge zu deutlich weniger Leistungsbereitschaft. Daher werden Sie bei uns KEINE manualisierte Gesprächsführung oder vorgefertigte Verhaltensregeln lernen.
GESUNDE FÜHRUNG
Mit bedürfnisorientierter Führung gelingt gesundes Arbeiten: Denn nur wenn die wichtigsten Bedürfnisse einer Führungskraft erfüllt sind, kann diese ihrem Team ein produktives Arbeitsklima bereitstellen. Und nur wenn die Mitarbeiter sich in ihren Bedürfnissen ernst genommen fühlen, werden sie auch ihr volles Leistungsvermögen abrufen können.
ACHTSAMKEIT
Nur, wenn Personen sich selbst und ihr Umfeld gut wahrnehmen, können sie die richtigen Entscheidungen treffen. In diesem Zusammenhang sehen wir uns als Prozessbegleiter, die dem Coachee seine Emotionen spiegeln und an einer Schärfung seiner Wahrnehmung arbeiten. Ziel ist es, einen Zugriff auf das affektive Navigationssystem zu bekommen.